Buch Erich Von Däniken. Erich von DänikenBuch "Chariots of the Gods" in dem er argumentiert, dass UFOs außerirdische Seine Bücher, allen voran Erinnerungen an die Zukunft, haben weltweit Millionen inspiriert und zum Nachdenken über die Rätsel der Vergangenheit angeregt. Erich von Däniken, geboren 1935 in der Schweiz, ist der Wegbereiter der Theorie von außerirdischen Einflüssen auf frühe Kulturen
DIE NARBEN VON EDEN [empfohlen von Erich von Däniken] von Paul Wallis Buch Thalia from www.thalia.de
1-16 von mehr als 1.000 Ergebnissen oder Vorschlägen für "Erich von Däniken" Erich Anton Paul von Däniken (/ ˈɛrɪk fɒn ˈdɛnɪkɪn /; German: [ˈeːrɪç fɔn ˈdɛːnɪkən]; born 14 April 1935) is a Swiss author of several pseudoscientific books which make claims about extraterrestrial influences on early human culture, including the best-selling Chariots of the Gods?, published in 1968.
DIE NARBEN VON EDEN [empfohlen von Erich von Däniken] von Paul Wallis Buch Thalia
Erich von Däniken, geboren 1935 in der Schweiz, ist der Wegbereiter der Theorie von außerirdischen Einflüssen auf frühe Kulturen Zwei seiner Bücher wurden verfilmt, weitere Filme sind an von Dänikens Ideen angelehnt. Alles deutet auf einen gemeinsamen, lange zurückliegenden Ursprung hin
Erinnerungen an die Zukunft, Erich von Däniken ca 70er Jahre Buch in RheinlandPfalz Sinzig. Complete order of Erich von Däniken books in Publication Order and Chronological Order. Doch laut Erich von Däniken sind in der Vergangenheit der Menschheit zahlreiche Dinge geschehen, von denen wir keinen blassen Schimmer haben: Mysteriöse Errichtungen unter der Erdoberfläche, die einzigartigen Pyramiden im Norden Afrikas und andere meisterlich errichtete Gebäude: Welche Architekten haben diese Bauwerke nur möglich gemacht?
Erich von DänikenBuch "Chariots of the Gods" in dem er argumentiert, dass UFOs außerirdische. Viele meiner älteren Bücher sind vergriffen, aber hier findet Ihr eine grosse Auswahl von neuen Werken und neuaufgelegten Titeln Einen Einblick in meine Bibliografie erhalten Sie hier! Die Weltauflage seiner Werke liegt bei circa 70 Millionen Exemplaren.